Training &Treffpunkt(e)
Gesundheitsförderung durch regelmässiges Lauftraining, welches das Herz-Kreislauf-System stärkt, Stress abbaut und dem Körper hilft neue Energie zu tanken.
Mit dem Programm esa fördert der Bund den Freizeit- und Breitensport von Personen ab 18 Jahren. Er legt die Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards fest. Im Lauftreff Goldach haben Andreas und Katja die Aus- und -Weiterbildung als esa-Leiterinnen und -Leiter absolviert.
Mit dem Programm esa fördert der Bund den Freizeit- und Breitensport von Personen ab 18 Jahren. Er legt die Ausbildungsinhalte und Qualitätsstandards fest. Im Lauftreff Goldach haben Andreas und Katja die Aus- und -Weiterbildung als esa-Leiterinnen und -Leiter absolviert.
Die Organisation der Lauftreffen erfolgt durch die Mitglieder des Verein Lauftreff Goldach, in einer Whatsapp-Gruppe und berücksichtigt deren Lust und Laune und vieles mehr...
Einsteigen in Kurse / in den Lauftreff jederzeit möglich
Winter Lauftreff, jeweils Dienstags 19:45 Uhr,
und Donnerstags 18:15 Uhr, in der Kellen
Agenda 2025 eine Übersicht der Aktivitäten des Lauftreff Goldach
Training &Treffpunkt(e)

Regionale Sport- und Erholungsanlagen Kellen. Ausgangspunkt des Lauftreffs Goldach
Es besteht die Möglichkeit, die Duschen zu benutzen. Sporttaschen und Wechselkleider sind im Auto zu deponieren.
Bitte bei Bedarf mitteilen, Koordination mit dem Platzwart erfolgt durch den Runningleiter.

Vereinslokal an der Schuppisstrasse 2a, CH-9403 Goldach